Einmal im Monat direkt in Ihr E-Mail-Postfach: Wissen, Fakten und aktuelle Stellenanzeigen für den öffentlichen Dienst. Doch den Applaus aus dem Frühling in materielle Wertschätzung zu übersetzen erweist sich als schwierige und zähe Aufgabe. 29. Ab dem 1. dbb jugend enttäuscht: Pressemitteilung vom 21.01.2019. Keine einheitliche „Corona-Strategie“ im Bildungsbereich! Ende August 2020 endet der Tarifvertrag im öffentlichen Dienst für Bund und Kommunen. April 2021. Neugestaltung der Laufbahnverordnung geplant! Diese Einwilligung kann ich jederzeit durch formlose Mitteilung oder durch Klick auf den „Abmelden“-Link im Newsletter für die Zukunft widerrufen. Laufzeit. Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich auf neue Gehälter im öffentlichen Dienst geeinigt. Oktober angenommen. Ausgezahlt wird sie ab November 2020. Zum Portal…, Der öffentlichen Dienst sucht Fachkräfte – jetzt den passenden Job in unserem Stellenportal suchen und bewerben! Für die Angestellten des Bundes sind die notwendigen Schritte eingeleitet. Betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2023 ausgeschlossen. STAND 18.9.2020, 15:37 Uhr ... Im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in … Berliner Beamte und Angestellte im öffentlichen Landesdienst haben Grund zur Freude: Der Senat hat die Hauptstadtzulage von 150 Euro beschlossen. Wir machen Tarif! Steigerung der Wechseldienstschichtzulage auf 155 Euro mtl. Einigung bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst Gewerkschaften und Arbeitgeber haben eine Einigung im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst erreicht. Gewerkschaft und Arbeitgeber haben Notlagentarifvertrag abgeschlossen. über den öffentlichen Dienst im Allgemeinen. April 2019 erhalten die Angestellten bei den Kommunen (VKA) die zweite Gehalts-Steigerung nach dem geltenden TVöD – dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. >Jetzt Tarife vergleichen und Geld sparen<, TVöD-Portal: Entgelttabellen 2020 und Netto-Rechner, Stellenbörse: Lukrative Jobs im öffentlichen Dienst, Anzeige: Berufsunfähigkeit absichern – jetzt Beratung anfragen, Anzeige: Versicherungs-Portal für Angestellte im öffentlichen Dienst: Jetzt Tarife vergleichen, Für Arbeitgeber: Recruiting und Onboarding, Öffentlicher Dienst 2021: Das kommt auf Beamte und Angestellte zu, Corona-Sonderzahlung im öffentlichen Dienst: Anspruch, Höhe und Auszahlung, TV BA: Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit 2021, Notlagentarifvertrag für kommunale Flughäfen – Jobs gesichert, Corona-Prämie, Beamtenbesoldung Bund 2021 und 2022: Tarifergebnis wird auf Bundesbeamte übertragen, Urteil Eingruppierung: Beschäftigte einer Serviceeinheit am Amtsgericht, Berlin: Hauptstadtzulage wird ab November 2020 ausgezahlt, Beruf Online-Redakteur: Ausbildung, Gehalt, Jobs, Weiterbildung, Entgeltordnung TVöD VKA: Eingruppierung im öffentlichen Dienst der Kommunen, TVöD Bund und Kommunen: Tarifabschluss 2018 über dem Durchschnitt, TVöD 2018: Auszahlung der Tariferhöhung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen, TVöD 2019: Mehr Gehalt für Angestellte bei Kommunen im öffentlichen Dienst, Beamtenbesoldung Bund 2018 – 2020: Gesetzentwurf vor der Sommerpause im Kabinett. Es umfasst für die zweieinhalb Millionen Beschäftigten insgesamt 3,5 Prozent mehr Geld in drei Jahresstufen. Die Gewerkschaften fordern im öffentlichen Dienst 4,8 Prozent mehr Lohn. Oktober 2020. Die neuen TV-L Entgelttabellen für Angestellte im öffentlichen Dienst der Länder 2019, 2020, 2021 sind online. Nach schwierigen Tarifverhandlungen bei Bund und Kommunen haben die Gewerkschaften und Arbeitgeber einen TVöD-Abschluss erzielt. Bei der Tarifrunde 2019 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) geht es um die allgemeine Lohnerhöhung für rund eine Million Beschäftigte. Tarifverhandlungen 728; Öffentlicher Dienst ... Öffentlicher Dienst: Das sind die Eckpunkte der Tarifeinigung. Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind beendet: Die Beschäftigten bei Bund und Kommunen erhalten bis zu 4,5 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 28 Monaten. Die erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst am 21. In der Regel wechseln sich die Tarifrunden bei Bund und Kommunen sowie bei den Ländern ab. … Die Gewerkschaften fordern 4,8 … Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verwies darauf, wie wichtig es gerade dem Bund war, die besonderen Leistungen spezifischer in der Krise stark belasteter Berufsgruppen nochmals gesondert zu würdigen. 21.01.2019: Tarifrunde 2019 der Länder startet. Schalten Sie zielgerichtete Stellenanzeigen auf unseren Webseiten. Neue Studie zum Arbeitsaufwand von Lehrkräften, Regierung beschließt Bonuszahlung – nicht nur…, Beamtenbund fordert weiterreichende Entschädigungen…, Philologenverband stellt Konzept zum Schulbetrieb…, Verhaltensregeln bei Arbeitsunfähigkeit im…, Neue Studie zu dienstlichen Beurteilungen. Pflegekräfte profitieren bis Ende 2022 … oeffentlicher-dienst-news.de zeigt, wer wie viel bekommt. In dieser Mail ist ein Bestätigungslink enthalten, den Sie anklicken. Öffentlicher Dienst. Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften geeinigt. Potsdam: Nach den Warnstreiks in mehreren Bundesländern gehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst am Vormittag in die nächste Runde. Heute startet die Tarifrunde der Länder im öffentlichen Dienst in Berlin. Einigung bei Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Bis 2022 erhalten die 2,3 Millionen Angestellten mindestens 3,2 Prozent mehr Geld. Aber auch die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der Länder kämpfen um mehr Lohn. Zum TV-Länder-Portal…, Angestellte und Beamte im Öffentlichen Dienst – jetzt gegen Berufsunfähigkeit absichern! Steigerung der Zulage für den Bereich der Intensivmedizin auf 100 Euro mtl. September 2020) in Potsdam ergebnislos zu Ende gegangen. Der von den Gewerkschaften und dem Beamtenbund als „Corona-Kompromiss“ bezeichnete Tarifabschluss gilt bei den Arbeitnehmervertretern unter Berücksichtigung der aktuellen Situation als bestmögliches Verhandlungsergebnis. Öffentlicher Dienst 2021: News für Angestellte und Beamte. Das ist wegen der Corona-Krise "nicht realistisch", sagt der Verhandlungsführer der Gegenseite, Lüneburgs OB Mädge. Der ausgehandelte Vertrag gilt bis zum Ende des Jahres 2022. In der Tarifrunde für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien einen Abschluss erzielt. Kita-Mitarbeiter, Pfleger, Müllwerker: Um sie geht es bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. ZUM STELLENPORTAL…, Das Tarifergebnis 2019 steht – 8 Prozent mehr Geld in drei Stufen. Tarifrunde öffentlicher Dienst 2020. 24.11.2020: Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Bundestarifkommission stimmt Ergebnis zu 25.10.2020: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen: Deutliche Anhebung für untere Einkommen und Gesundheitsberufe 16.10.2020: Tarifrunde öffentlicher Dienst: Gewerkschaften kritisieren Arbeitgeberangebot als völlig unzureichend 20.09.2020: Öffentlicher Dienst… >Tipps und Beratung anfragen<, Glücklich mit den richtigen Versicherungen? Mit überwältigender Mehrheit hat die Bundestarifkommission öffentlicher Dienst (BTK) das Tarifergebnis für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen vom 25. Öffentlicher Dienst - Beschäftigte legen Arbeit nieder Öffentliche Arbeitgeber bieten 3,5 Prozent mehr an Warnstreiks lähmen Verkehr in Berlin, Brandenburg und Bayern Viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst können sich über Weihnachtsgeld bzw. In den Pflegeberufen betragen die Lohnsteigerungen deshalb bis zu 8,7 Prozent und bei den Intensivpflegekräften sogar bis nahezu 10 Prozent. Stellenanzeigen Service. Berufsunfähigkeit, PKV, Hausrat, Gebäudeversicherung usw. Insgesamt steigen die Gehälter im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen in zwei Schritten. Wenn Sie auf dieser Seite weiter surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 59 Beiträge 13 Themen Letzter Beitrag von Admin in Steuern 2021 am 27.10.2020 15:24 allgemeine Diskussion. DGB-Vorstoß in Sachen Bürgerversicherung! Tarifvertrag zum Kurzarbeitergeld im öffentlichen Dienst! Angaben für einen unverbindlichen Versicherungsvergleich. Ergebnisse der Tarifverhandlungen TVöD 2016 21.03.2016 - Erste Tarifrunde im öffentlichen Dienst ergebnislos. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.“. Das haben Bundesinnenministerium und kommunale Arbeitgeberverbände am Freitag in Berlin mitgeteilt. 3,2% im Jahr 2019. Die Einkommen steigen um 4,5 Prozent in der niedrigsten Entgeltgruppe und -stufe und noch um 3,2 Prozent in der höchsten Eingruppierung. www.beamten-infoportal.de - Das Fachportal für Beamte © Copyright 2008 - 2021 alle Rechte vorbehalten. Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zu den Tarifverhandlungen bei Bund, Ländern und Kommunen. Öffentlicher Dienst — Beamtenbund beklagt fehlende Wertschätzung der Berufe im öffentlichen Dienst, Grundschule, Realschule, oder Gymnasium? Darum beachten Sie bitte folgende Hinweise: Um ein kostenloses Abo für unseren Newsletter abzuschließen, führen wir das so genannte Double-Opt-In-Verfahren durch. eine Jahressonderzahlung freuen. Die Hausnummer darf nur aus Nummern bestehen, Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen und Erstinformationen gelesen haben, Private Krankenversicherung Beamtenanwärter, Beamte – Beihilfeberechtigung von Ehegatten, Leitfaden – Mobbing an deutschen Schulen – Lehrer, Lehrermangel – Belastung an den Schulen wächst. Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist am Dienstag (1. In Kombination mit der Entgeltordnung ist der TVöD die Grundlage für die... Der Abschluss der Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen 2018 lag über den durchschnittlichen Ergebnissen in anderen Branchen. Für die 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei den Kommunen und dem Bund konnte innerhalb der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam ein Tarifabschluss erzielt werden. Nach Auffassung der Gewerkschaft ver.di werden das hohe Engagement und die Einsatzbereitschaft der Beschäftigten im öffentlichen Dienst mit dem Tarifabschluss entsprechend gewürdigt. Demnach steigen die Gehälter um 4,5 Prozent in der niedrigsten und 3,2 Prozent in der höchsten Entgeltgruppe. Es gibt eine Tarifeinigung für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Das teilten beide Seiten am Sonntagmittag mit. Corona-Bonus 2021: Klinikpersonal soll von 1500 Euro Sonderprämie profitieren! 86 Kolleg*innen stimmten am 24. Keine Newswebseite, kein Blog und keine Pressestelle kommt ohne Online-Journalisten aus. Zusätzlich einigte man sich in diesem Sektor auf die Zahlung einer weiteren „Corona-Prämie“, welche für die unteren Lohngruppen 600 Euro, für die mittleren Einkommensstufen 400 Euro und für die oberen Gehaltsstufen 300 Euro betragen soll. Gute Karrierechancen gibt es neben den großen Nachrichtenportalen auch im öffentlichen Dienst, bei... Wie hoch das Gehalt der Angestellten im öffentlichen Dienst der Kommunen ist, regelt der TVöD – der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA). Aktuell prüft das Ministerium, wie das Tarifergebnis zeitgleich und systemgerecht übertragen werden kann. In dem Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen und den Bestätigungslinks anklicken, erklären Sie sich mit folgender Aussage einverstanden: „Ich bin damit einverstanden, dass Öffentlicher Dienst News mich regelmäßig (höchstens 2 x im Monat) per E-Mail (Newsletter) über Neuigkeiten und Dienstleistungen informiert. Das Innenministerium unter Minister Horst Seehofer (CSU) hat angekündigt, das TVöD-Tarifergebnis auch auf die Bundesbeamten zu übertragen. Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben in den Tarifverhandlungen ein Angebot vorgelegt. 2021 werden die Sozialpartner der Länder den TV-L. Um auf dem Laufenden zu bleiben können Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren. Im Nachfolgenden ist eine Auflistung aller Tarifrunden im öffentlichen Dienst ersichtlich, aus der die Tarifergebnisse und die Laufzeiten der einzelnen Verhandlungsrunden im TVöD und TV-L hervorgeht. 25.10.2020 - Die Vertreter von Arbeitgebern und Gewerkschaften haben in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst einen Durchbruch erzielt. Die Auszahlung des TVöD-Tarifergebnisses 2018 steht an. 13,529 Beiträge 809 Themen Letzter Beitrag von Beluev Eine Welt ohne Online-Redakteure ist heute kaum noch denkbar. Auf kommunaler Ebene können Städte, Gemeinden und kommunale Arbeitgeber jeweils frei entscheiden, wann die... Ab dem 1. Entgeltgruppen Corona-Sonderzahlung; E 1 bis E 8: S 2 bis S 8b: P 5 bis P 8: 600,00 € E 9a bis E 12: S 9 bis S 18: P 9 bis P 16: 400,00 € E 13 bis E 15: 300,00 € Insgesamt schlossen die DGB-Gewerkschaften Tarifverträge für 11 Millionen Beschäftigte ab. März 2016 ist ergebnislos beendet worden. Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss soll auf die Beamten angepasst werden! Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Das sind die Knackpunkte . April 2022 um 1,8 Prozent, Jeweils 25 Euro mehr Vergütung für Auszubildende, Gesonderte Steigerungen für Pflegekräfte (70 Euro Pflegezulage ab dem März 2021, nach einem Jahr Erhöhung auf 120 Euro). Durchbruch am Wochenende: Bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Ländern ist eine Einigung erzielt worden. TVöD VKA (Kommunen) und TVöD Bund Entgelterhöhung in 2 Stufen nach 8 Monaten Verzögerung: 01.09.2020: keine Erhöhung ("Nullrunde") 01.04.2021: +1,4%, mindestens 50 € 01.04.2022: +1,8% Nutzen Sie unseren kostenfreien Versicherungsvergleich für Beamte und Beamtenanwärter, ÖffnungszeitenMontag bis Freitag 8.30 bis 17.30 Uhr, Über 15.000 Beamte vertrauen jährlich unserer Fachkompetenz, Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen 2020; Bild: Gina Sanders - Adobe Stock. Öffentlicher Dienst: Streiks im Vorfeld begleiten die dritte Verhandlungsrunde! Die Tarifverhandlungen sollen am 06.02.2019 in Potsdam weitergeführt werden. Die wesentlichen Eckdaten im Überblick: Die Experten des Beamten Infoportals stehen Ihnen mit geschultem Fachwissen und Erfahrung zur Seite. Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gibt es eine Einigung. In Wirklichkeit beträgt die Entgelterhöhung 2019 unter Berücksichtigung der Absenkung der Sonderzahlung lediglich 2,8% bis 2,9% für diejenigen Entgeltgruppen und -stufen, in denen nicht der Mindesterhöhungsbetrag oder die … Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen 2020 mit Kompromiss beendet! Datenschutz ist uns wichtig! dbb.de – Tarifeinigung mit Bund und Kommunen – Corona-Kompromiss im öffentlichen Dienst, br.de – Öffentlicher Dienst: Das sind die Eckpunkte der Tarifeinigung. Die Beschäftigten bekommen zwischen 3,2 und 4,5 Prozent mehr Lohn. 28 Monate: 01.09.2020 - 31.12.2022; 2. April 2021 steigen die Löhne und Gehälter um 1,4 Prozent (mindestens 50 Euro), Weitere Lohnsteigerung zum 1. 11.02.2019: Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst der Länder Warnstreiks auch in Nordrhein-Westfalen; 08.02.2019: Tarifrunde Öffentlicher Dienst der Länder Streiks an den Unikliniken in NRW Einladung zum Pressegespräch mit Streikenden am … Auszubildende erhalten 225 Euro Einmalprämie (auf Bundesebene 200 Euro). Auftakt für Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Nach schier endlosem Ringen und unter Androhung weiterer Arbeitsniederlegungen, welche besonders den Gesundheitsbereich getroffen hätten, lenkten die Arbeitgebervertreter schließlich ein. Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen 2020; Bild: Gina Sanders - Adobe Stock Für die 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei den Kommunen und dem Bund konnte innerhalb der dritten Verhandlungsrunde in Potsdam ein Tarifabschluss erzielt werden. Die Bundesregierung plant, das Vorhaben noch vor der Sommerpause auf den Weg zu bringen. Beihilfe für Beamte in der Elternzeit: Diese Erstattungen leistet die Beihilfestelle, How to: Wie die Leistungsabrechnung in der Privaten Krankenversicherung funktioniert, Beihilfe – Auch ausländische Rezepte gültig. Öffentlicher Dienst: Personalbestand in den Kommunen steigt auf 2,4 Millionen! Profitieren Sie von maßgeschneiterten und digitalen Lösungen, die die richtigen Zielgruppen erreichen. Nach zähen Verhandlungen ist der Durchbruch gelungen: Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geeinigt. Der Service ist für alle Beamten, Beamtenanwärter und Referendare kostenlos und unverbindlich! November 2020 mit Ja, dazu gab es jeweils eine Nein-Stimme bzw. Januar 2023 sinkt die Arbeitszeit im Osten und entspricht dann dem Westniveau. Dazu zählen bei der GEW vor allem die angestellten Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen in Deutschland. Der Newsletter informiert aktuell über TVöD, TV-L und Beamtenbesoldung. Zahlreiche Medien berichten über angebliche 8% Tariferhöhung im öffentlichen Dienst der Länder bei 33 Monaten Laufzeit bzw. Das bedeutet: Sie geben oben Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf „absenden“. Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst: Auf dieser Seite finden Sie alle Infos zu den Tarifverhandlungen bei Bund, Ländern und Kommunen. Nun fordert genau das die Gewerkschaft Verdi in ihren Tarifverhandlungen für knapp 2,3 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Generell erhalten die Beschäftigten Lohnsteigerungen bis zu 4,5 Prozent bei einer Gesamtlaufzeit von 28 Monaten. Forum Links Info/Kontakt : Anzeige: Beamtenkredit Beamtendarlehen Privatkredit für alle Berufe : Anzeige: Bauer Rechtsanwalts GmbH Angebot einholenkostenlos & unverbindlich, Sichere Datenübertragung durch SSL-Verschlüsselung. Das Beamten-Infoportal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu garantieren. In der Regel wechseln sich die Tarifrunden bei Bund und Kommunen sowie bei den Ländern ab. Nähere Informationen zu den Verhandlungen können unter den bereitgestellten Links unter der entsprechenden Tarifrunde entnommen werden. ver.di wird dann die Forderungen für die TVöD-Tarifrunde 2020 bekannt geben. – Ein Überblick, Private Krankenversicherung für Beamtenanwärter, Private Krankenversicherung für Referendare, Zum 1. September starten dann die Verhandlungen zwischen den Arbeitgebern aus Bund und Kommunen (VKA) sowie den Gewerkschaften ver.di, GEW, IG BAU, GdP und dbb Beamtenbund. eine Enthaltung. Das System sendet daraufhin eine Mail an Ihre Adresse. Alle TVöD-Entgelttabellen 2020, viele Infos zum öffentlichen Dienst, Stellenportal und ein Netto-Rechner. Pflegekräfte in Altenheimen erhalten 25 Euro mehr und werden hiermit den Kräften in kommunalen Krankenhausbetrieben gleichgestellt, Arbeitszeitangleichung Ost-West: Zum 1. Ankündigungen und Informationen zu öffentlicher-dienst.info nur für Beiträge durch die Foren-Admins und Moderatoren. Wir zeigen die neuen TVöD-Entgelttabellen für 2019 und erläutern wie der TVöD... Ein Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung für Bundesbeamte liegt vor. TVöD TV-L, TV-H Beamte Ärzte. Öffentlicher Dienst 2021: Gehalts- und Beamtenbesoldung 2021 TVöD-Gehaltserhöhung: Gehalt steigt zum 1. Starke Streiks haben es möglich gemacht: Neben einer Corona-Prämie für alle gibt es deutliche Verbesserungen für die KollegInnen und Kollegen im Gesundheits- und Pflegebereich und eine Stärkung der unteren und mittleren Einkommen. Außerdem gibt es einen Corona-Bonus. Wir berichten über Forderungen, Positionen von den Gewerkschaften ver.di, GEW, IG BAU, GdP, Deutscher Beamtenbund sowie den Arbeitgebern (VKA / Kommunen, Bund und TdL / Tarifgemeinschaft der Länder). Kirchen, Wohlfahrt Sozialversicherungen weitere Tarifverträge. Anzeige: Beamtenkredit Beamtendarlehen Privatkredit für alle Berufe: Anzeige: Bauer Rechtsanwalts GmbH Arbeitsrecht und: Strafrecht: Beamte, … TVöD - Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst Tarifrunde TVöD 2020 1. Entgelt. Startseite. Öffentlicher Dienst: 6 prozentige Erhöhung bei aktueller Einkommensrunde gefordert! Nun werden Streiks vor allem ím Bereich Kita beginnend ab Ende Januar immer wahrscheinlicher.