Doch auch Radfahrer müssen sich an Regel halten. Die genaue Definition finden Sie in § 1375 BGB. Nachweise sind aber nicht erforderlich. Trennung von Eheleuten: Auskunftsanspruch - illoyale Verfügung - Stichtag - Formzwang. September 2009 nicht die Scheidung, sondern der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehegatten (§ 1384 BGB). 1 BGB das Vermögen, das einem Ehegatten nach Abzug der Verbindlichkeiten beim Eintritt des Güterstands gehört. Praxishinweis: Diesist kein Problem der Vollstreckung. Der Stichtag für die Bestimmung des Endvermögens ist der Tag, an dem der Scheidungsantrag dem Antragsgegner zugestellt wird, denn damit wird die Scheidung rechtshängig. Der Stichtag für das > Endvermögen nach § 1375 BGB ist grundsätzlich der Tag, an dem der > Scheidungsantrag zugestelltwird. Er wird dann stattdessen mit Null angesetzt. 1 BGB der Zeitpunkt des Eintritts des Güter­stands. § 1379 Abs. Eine Vermögensaus­kunft bezogen auf den Zeitpunkt der Trennung kann man dann ebenfalls nicht verlangen. Demzufolge werden Löhne und Einsparungen die nach dem Streit um Auskunft Die wechselseitige Auskunftserteilung im Zugewinnausgleichsverfahren entwickelt sich häufig zu einer zähen Angelegenheit, weil die Informationen nur "tröpfchenweise" fließen und dem anderen Ehegatten eine unzureichende Auskunft unterstellt wird. Vermögen bei Antragszustellung. Hat zum Beispiel eine Frau das Gefühl, dass ihr Ex-Mann in spe Vermögen verschweigt, kann sie einen Antrag auf Auskunft stellen. Ein ganz wesentliches Problem stellt sich dann jedoch: Die Kaufkraft war zu Beginn der Ehe (Beispielsweise im Jahr 1994) eine ganz andere als im Jahr 2016. Maßgeblicher Stichtag für die Erteilung von Auskunft über den Vermögensumfang und damit für die Berechnung des Endvermögens ist der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags bei dem anderen Ehegatten. Im Grunde ist es nicht von Bedeutung, ob das Endvermögen positiv oder negativ ist. Wenn die Ehe bereits vor dem 1. Die Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags tritt ein, wenn dieser durch das Gericht an den Antragsgegner zugestellt worden ist. Kommt es zur Scheidung findet unter den Ehepartnern ein Ausgleich ihrer Vermögen statt, der Zugewinnausgleich genannt wird. 1 Nr. Dafür ist es nötig, das jeweilige Endvermögen beider Ehegatten zu ermitteln, um festzustellen, wer von beiden im Verlauf der Ehe den größeren Zugewinn erwirtschaftet hat. Stichtag ist bei einer Scheidung der Tag der Zustellung des Scheidungsantrages beim anderen Ehegatten. Was darf die Polizei bei einer Perso­nen­kon­trolle? Wenn man bei Trennung die Konten teilt und das bewegliche Vermögen "fair" verteilt, gibt es oft im Scheidungsverfahren ein böses Erwachen: unbedingt beraten lassen! Und wie wirkt sich ein negatives Endvermögen auf den Zugewinn aus? Aufteilung Vermögen bei Zugewinngemeinschaft. Da er während der Ehe einen teuren Kreditvertrag abgeschlossen hat, steht er zum Zeitpunkt der Scheidung mit Schulden da und sein Endvermögen beträgt minus 10.000 Euro. Kann man nicht beweisen, an welchem Tag die Trennung statt­ge­funden hat, ist keine Beweis­la­stum­kehrung möglich. Dies ist in der Regel der Tag der Ehe­schließung. Für Thomas Neumüller war es kein leichtes Jahr: Die Ehe mit seiner Frau Susanne ging in die Brüche, die beiden leben nun getrennt. 2 BGB zu berücksichtigen, sind diese ebenfalls zusammen mit dem … Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Dazu ein kurzes Beispiel: Ein Ehepartner verfügte zum Zeitpunkt der Eheschließung über ein Anfangsvermögen von 20.000 Euro. Insoweit werden Sie gebeten, drei Verzeichnisse gemäß Ihren Angaben auszufüllen und die eingetragenen Ergebnisse mit den dazugehörigen Belegen zu versehen. Erfolgen also kein Ausgleich und keine Kompensation, verschiebe sich die Verteilungsgerechtigkeit, so dass in diesem Umfang die Grundlage für den Ausgleich in umgekehrter Richtung entfalle. Sie sind allerdings am Tag der Auflösung der Ehe bewertet (mehr dazu hier). Stichtag für die Berechnung ist gem. Nur das Vermögen, das an jenem Stichtag existiert, ist entscheidend. Wenn ein Paar zusam­men­findet und heiratet, geht es dabei meist um Liebe – an Geld dürften wenige denken. Somit ergäbe sich für den Zugewinn eigentlich ein Wert von minus 30.000 Euro, da er aber wie erwähnt niemals negativ ausfallen kann, ergibt sich stattdessen ein Wert von Null. Auf dieser Seite finden Anwälte alles über das Stichtagsprinzip und die Ausnahmefälle, in denen ein anderer Stichtag beachtlich ist. In Österreich gilt während der aufrechten Ehe die Gütertrennung, sodass ein Wertgegenstand zwar einem der Ehegatten gehört, aber nicht ausschlaggebend auch dem anderen gehören muss. So hat z.B. Stichtag ist seit dem 1. Stichtag für die Berechnung des Verfahrenswerts ist der Zeitpunkt der Einreichung des Scheidungsantrags. Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Der maßgebliche Stichtag für die Berechnung des Endvermögens ist der Tag, an dem die Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehegatten erfolgte. Dieser liegt entweder in einem gerichtlichen Aufteilungsverfahren nach der Ehescheidung, oder im Zeitpunkt der einvernehmlichen Scheidung, wenn die Ehegatten die Vermögensa… Stichtag für die Berechnung des Verfahrenswerts ist der Zeitpunkt der Einreichung des Scheidungsantrags. Die Vermögensmassen der Ehepartner, die schon vor der Eheschließung existierten, bleiben auch nach der Hochzeit getrennt. Ist jedoch ein Ehegatte bereits vor der Scheidung ausgezogen, gilt der Tag der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft als Stichtag für den Zugewinnausgleich. Der Stichtag für die Bestimmung des Endvermögens ist der Tag, an dem der Scheidungsantrag dem Antragsgegner zugestellt wird, denn damit wird die Scheidung rechtshängig. Normalerweise ist dies kein Grund zum Jubeln, in Bezug auf den Zugewinnausgleich kann dies aber tatsächlich eine positive Nachricht sein. Das passiert üblicherweise in dem Moment, in dem die Zustellung an den Antragsgegner erfolgt. Neben einer Vermögensaufteilung und dem Unterhalt nach der Scheidung, müssen Sie auch dem Zugewinnausgleich Aufmerksamkeit schenken. Am Ende des Verfahrens wird der Verfahrenswert durch das Familiengericht verbindlich festgesetzt. Wenn ein Ehepaar in einer Zugewinngemeinschaft lebt, erfolgt am Ende der Ehe der Zugewinnausgleich. Und der Zugewinn ist geringer, wenn das Anfangsvermögen möglichst hoch und das Endvermögen möglichst niedrig ist. Belege müssen sie aller­dings nicht liefern. Für die Berechnung des Endvermögens müssen zunächst einmal die Vermögen der Ehepartner auseinandergesetzt werden. Zugewinnausgleich heißt, dass nach der Scheidung der Zugewinn gerecht aufgeteilt wird. Das deckte kaum die Prozesskosten der Scheidung. Erst wenn Sie die Scheidung einreichen, haben Sie Anspruch auf Zugewinnausgleich. Sie gehen ihrer Wege aber nicht zum Notar, versäumen auch die Scheidung zeitnah einzureichen. Die Ursache des Vermögensverlustes ist ohneBedeutung. Stichtag für die Berechnung des Zugewinnausgleichs ist der Tag, an dem Ihr Scheidungsantrag Ihrem Ehepartner förmlich durch das Familiengericht zugestellt wird. Bei der Scheidung wird der Zugewinn geteilt. Stichtag ist seit dem 1. Wirddas Vermögen eines Ehegatten, das dieser am Stichtag hatte, biszur rechtskräftigen Scheidung aufgebraucht, gibt es keinenZugewinnausgleich. Aktiva am Tag der Eheschließung damaliger Wert (Angaben in Euro) indexierter Wert(wird vom Anwalt berechnet) 3.1. Falsche Angaben zum Vermögen zu machen und zum Beispiel Konten oder Geldan­lagen zu verschweigen, gilt als Prozess­betrug – und ist straf­rechtlich relevant. Der Trennungstag … Vielmehr ist keinZugewinnausgleichsanspruch entstanden. Das ändert sich, wenn das Paar sich trennt – zumindest dann, wenn es keinen Ehevertrag geschlossen hat. Ihre Vermögen werden nicht gemeinschaftliches Vermögen der Ehepartner. Zugewinnausgleich und Vermögensaufteilung bei der Scheidung Zugewinnausgleich. Um das Endvermögen ermitteln zu können, werden alle Vermögenspositionen in ein Vermögensverzeichnis mit dem Wert zum Stichtag (Tag der Zustellung des Scheidungsantrages) eingestellt. Wird nach der Vereinbarung der Scheidungsantrag zugestellt, steht der Stichtag für den Ausgleich der Versorgungen, ... dass das Vermögen ausgleichsfrei werde. Trennung von Eheleuten: Auskunftsanspruch - illoyale Verfügung - Stichtag - Formzwang. Indiziertes Anfangsvermögen = Anfangsvermögen x VPI zum Stichtag des Endvermögens / VPI zum Stichtag des Anfangsvermögens Rechnen wir es einmal anhand eines Beispiels durch: Sie heirateten im Jahr 2015 ( VPI = 100,0 ) und verfügten damals über ein Anfangsvermögen von 30.000 Euro . Jeder Ehepartner verwaltet sein Vermögen selbstständig und kann grundsätzlich völlig frei über sein Vermögen verfügen. © 2014 - 2021 Scheidung.org - Alle angaben ohne Gewähr, Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder, Das Wichtigste in Kürze: Endvermögen beim Zugewinn. Doch müssen Mieter jeden Lärm von Kindern und Jugend­lichen akzep­tieren? Viele Ehepaare haben keinen Ehevertrag und leben damit im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Es kann jedoch vorkommen, dass die Zugewinn­gemein­schaft erst später durch Ehevertrag begründet wird. Anfangsvermögen ist das Vermögen, das er bei Eheschließung hatte. Während des Scheidungsverfahrens ergab sich durch die Beweisaufnahme, dass die Trennung tatsächlich erst am 05.11.2012 erfolgte. ... Bei Guetergemeinschaft wird am Stichtag fifty - fifty geteilt. Die Ehegatten müssen bei der Scheidung das Vermögen teilen, und zwar in Übereinstimmung mit der Errungenschaftsbeteiligung oder einer anderen vorab in einem Ehevertrag vereinbarten Güterregelung. Zwar könne ein getrennt lebender Ehegatte gemäß § 1379 Abs. Bisher war der Anspruch auf Zugewinnausgleich begrenzt auf das Vermögen, das zum Zeitpunkt der rechtskräftigen Scheidung vorhanden war. Ansonsten ist der Todestag der maßgebliche Stichtag. Der Mann ging fest davon aus, dass er nun von dem Zugewinn nichts abgeben musste. Wann Sie Ihren Partner über Ihre Vermögensverhältnisse infor­mieren müssen, erfahren Sie hier. Comment. Wie in dem Kapitel "Das eigene Vermögen in der Ehe und die Haftung für Verbindlichkeiten" beschrieben, bleiben die Vermögen der Ehepartner, die im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft leben, während des Bestehens der Ehe grundsätzlich voneinander getrennt. Sind besondere Zuwendungen nach § 1374 Abs. Rundfunk­beitrag: Was passiert, wenn man nicht zahlt? So wirkt sich ein negatives Endvermögen auf den Zugewinn aus, Geldbeträge (sowohl in bar als auch als Bankguthaben). Demzufolge werden Löhne und Einsparungen die nach dem Das klingt zunächst nach einem Widerspruch, ist jedoch keiner. Der Stichtag für das > Endvermögen nach § 1375 BGB ist grundsätzlich der Tag, an dem der > Scheidungsantrag zugestelltwird. Stichtag für das Anfangsvermögen ist der Tag der Eheschließung. Das Bundesgericht wendet diese Prinzipien in einem Entscheid an. Als Stichtag ist auf den Tag abzustellen, an dem die Scheidung beim Gericht eingereicht wird. Zumindest wenn der Partner sich nach dem Vermögen erkundige, müsse man ihm Auskunft erteilen. Das ist der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehepartner durch das Familiengericht. Endvermögen beim Zugewinn: So wird er ermittelt! Veröffentlicht am 18.04.2016 ... „Für die Bewertung kommt es allein auf die Vermögensbilanz zum jeweiligen Stichtag an“, sagt Schürmann. September 2009 nicht die Scheidung, sondern der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehegatten (§ 1384 BGB). Endvermögen beim Zugewinnausgleich: Was gehört dazu? 1) oder Auskunft über das Vermögen verlangen, soweit es für die Berechnung des Anfangs- und Endvermögens maßgeblich ist (Nr. Die Vermögenslage am Tag der Trennung kann - anders als früher - den Zugewinnausgleichsanspruch des anderen Ehegatten stark beeinflussen. Fazit für Schei­dungs­willige: Zu mindestens zwei, maximal drei Stich­tagen muss man sein Vermögen komplett offen­legen und die Aussagen beweisen. Bei Beginn des Verfahrens war Vermögen da und das allein zähle. gilt als Stichtag für die Berechnung des Endvermögens der Tag, an dem der Scheidungsantrag der Gegenseite zugestellt wird. Der eigentlich maßgebliche Stichtag ist für die Berechnung nach wie vor der Tag an dem der Scheidungsantrag im Briefkasten liegt. Ein negatives Endvermögen bedeutet im Grunde, dass die Schulden des Ehegatten sein aktuelles Vermögen übersteigen, er steckt also in den roten Zahlen. Auf den Unterhalt hat das Vermögen übrigens nur selten Einfluss. Nach Ende der Ehe hat die Ehefrau immer noch 10.000,- … Dies geschieht gemäß § 1384 BGB dann, wenn der Scheidungsantrag rechtshängig wird. Das heißt, dass derjenige einen Anspruch auf eine Ausgleichszahlung hat, der während der Ehe weniger Vermögen erwirtschaftet hat, als der andere Ehepartner. 1 Nr. Gut 62.000 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind über die örtlichen Anwaltvereine dem DAV angeschlossen. Die Vermögensaufteilung bei einer einvernehmlichen Scheidung ist den beiden Ehepartner völlig freigestellt, sodass sie das Vermögen frei verteilen können. Der Verfahrenswert für die Scheidung beträgt mindestens 3.000,00 € (§ 43 FamGKG). Sind zugeschneite Verkehrs­schilder trotzdem gültig. Das gesamte an diesem Tag vorhandene Vermögen bildet das sogenannte Anfangsvermögen. Stichtag für die Berechnung des Endvermögens ist die Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags. Stichtag ist seit dem 1. Eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt für Familienrecht kann Sie beraten. Diese Fragen klären wir im folgenden Ratgeber. Als Stichtag für das Anfangs­vermögen gilt gemäß § 1376 Abs. Die Ehefrau begehrte nun zusätzlich Auskunft über sein Vermögen zum 06.11.2013. Kommt es zur Scheidung, so ist auf Antrag der während der Ehe erzielte "Zugewinn" auszugleichen. Doch wenn es zur Trennung und Scheidung kommt, ist es im Interesse beider Parteien, das Vermögen gerecht aufzuteilen. Deshalb haben beide Partner Anspruch auf Auskunft über das Vermögen des Partners am Trennungstag. Güter (aktiv und passiv), die zu auseinandersetzen sind, umfassen jene Güter die zwischen den ersten Tag der Ehe und den Tag der Einreichung des Scheidungsbegehren akkumuliert wurden. Zugewinnausgleich – Stichtag zur Berechnung; Der gesetzliche Güterstand: Die Zugewinngemeinschaft. 2 BGB jedoch Auskunft über sein Endvermögen zum Stichtag des 11.03.2013 erteilt. Denn als Zugewinn bezeichnet man den Unterschied zwischen dem Vermögen bei der Heirat und bei der Scheidung, erläutert Theo Pischke von der Stiftung Warentest. Bei Beginn des Verfahrens war Vermögen da und das allein zähle. Gemeint ist damit folgendes: Entscheidend für die Berechnung des Zugewinns ist das Vermögen zum Stichtag. Der Ehemann hatte der Ehefrau gem. Allerdings wird nur das Vermögen aufgeteilt, welches im weitesten Sinne von beiden Partnern erwirtschaftet wurde. Dieser hängt mit dem Einkommen des Zahlenden und des Berech­tigten zusammen. Das sei ein Schutz­me­cha­nismus für den Berech­tigten. Zwei Punkte dind daher zu beachten: 1. Stichtag ist bei einer Scheidung der Tag der Zustellung des Scheidungsantrages beim anderen Ehegatten. Dazu muss erst einmal ermittelt werden, wie sich das Vermögen über die Zeit der Ehe hinweg entwi­ckelt hat. Anfangsvermögen ist gemäß § 1374 Abs. Das Anfangsvermögen wird noch mittels statistischer Werte inflationiert. Bitte nummerieren Sie die Belege. Online Zugewinnberechnung und Zugewinnausgleich berechnen: Es sind die aktuellen Jahreszahlen für Anfang und Ende der Zugewinngemeinschaft (Heirat und Scheidung) und das Anfangsvermögen bei Heirat und das Endvermögen bei Scheidung für jeden Ehegatten einzugeben. Anwaltlich beraten lassen. Kängurus haben nicht erst seit den Känguru-Chroniken, den berühmten Büchern von Marc-Uwe Kling, zahlreiche Fans. Demzufolge ist die Vermögensaufteilung bei Trennung vom Güterstand der Eheleute abhängig.Das Schweizer Gesetz unterscheidet hierbei drei unterschiedliche Güterstände: Von scheidung.org, letzte Aktualisierung am: 21. Dann informieren Sie sich auf anwaltverein.de über die Vorteile. Ihr maßgeschnei­dertes Nachrichten-Abonnement. Das Recht­sportal anwaltaus­kunft.de erklärt die Rechtslage und ein wichtiges Gerichts­urteil. Jeder behält sein Vermögen. § 1384 BGB bei der Scheidung die Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags. Unter Zugewinn versteht man das Vermögen, das einer der Ehegatten oder beide gemeinsam während der Ehe erworben haben. Der erste Stichtag ist der Tag der Heirat. die Ehefrau als Anfangsvermögen 10.000,- Euro als Sparguthaben gehabt und der Ehemann keinerlei Vermögen. Wenn Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner keinen Ehe- oder Lebenspartnerschaftsvertrag abgeschlossen haben und es zur Scheidung oder Auflösung der eingetragenen Lebenspartnerschaft kommt, gilt rechtlich gesehen der sogenannte Zugewinnausgleich: Darunter versteht man, dass das Vermögen, das sich das Paar während der Ehe aufgebaut hat, finanziell ausgleichend verteilt wird. Die Trennung hat also grundsätzlich keine Auswirkung auf das eheliche Vermögen. In der Praxis ist es meist das größte Problem, den Tag der Trennung genau zu benennen. Vermögensverzeichnis zum Zustellungsdatum der Scheidung (Endvermögen). „Auch während der Ehe sollten die Partner sich in groben Zügen gegenseitig über ihr Vermögen auf dem Laufenden halten“, informiert Rechtsanwältin Eva Becker, Vorsitzende des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Sie möchten sich von ihrem Ehepartner trennen oder sich scheiden lassen und haben Fragen zu ihren Auskunftspflichten? Kinder dürfen nach Herzenslust spielen und schreien. Ein Freund von ihm hat ihm nun geraten, einen Teil seines Geldes, das er während der Ehezeit angespart hat, abzuheben, zu verstecken und im Schei­dungs­ver­fahren zu verschweigen. Bildnachweise: istockphoto.com/denphumi (Vorschaubild), istockphoto.com/denphumi, fotolia.com/Sashkin, Kommentar senden Welcher Stichtag ist hier entscheidend? Der Ehemann hatte der Ehefrau gem. Damit haben Ehepartner weniger Gelegenheiten, Vermögen beiseite zu schaffen und damit die Höhe des Zugewinnausgleichs zu beeinflussen. Der Verfahrenswert für die Scheidung beträgt mindestens 3.000,00 € (§ 43 FamGKG). Bei der Scheidung wird der Zugewinn geteilt. Erhalten Sie alle Veröffent­li­chungen zu den Themen, die Sie inter­es­sieren. Statt­dessen müsse der Berech­tigte seine Kennt­nisse zur Vermögenslage des anderen Ehegatten vortragen oder dessen Vortrag bestreiten, damit dieser ihn belegen muss. Dieser wird bei einer Scheidung aus dem Einkommen und Vermögen der Ehegatten ermittelt. Ist jedoch ein Ehegatte bereits vor der Scheidung ausgezogen, gilt der Tag der Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft als Stichtag für den Zugewinnausgleich. Zum Endvermögen gehört praktisch alles, was dem Ehegatten bei Beendigung der Ehe als Eigentum anzurechnen ist. Über unsere Anwaltssuche finden Sie einen Experten in Ihrer Nähe. Man rechnet wie folgt: Die Ehefrau hat ein Vermögen von 200.000,- Euro (halbes Haus) plus 160.000,- Euro (Befreiungsanspruch gegen den Ehemann in Höhe der gemeinsamen Restschuld), zusammen also 360.000,- Euro. Nach Ermittlung der jeweiligen Anfangs- und Endvermögen wird der jeweilige Zugewinn der Ehegatten errechnet. Stichtag für das > Anfangsvermögen nach § 1374 BGB ist der Tag der Eheschließung. Hat ein Ehegatte das zuvor aufgeteilte Vermögen bereits verbraucht, während der andere seinen Vermögensanteil bewahrt hat, übersteigt dessen Endvermögen das des anderen und begründet seine Verpflichtung zum Zugewinnausgleich. Fazit für Schei­dungs­willige: Zu mindestens zwei, maximal drei Stich­tagen muss man sein Vermögen komplett offen­legen und die Aussagen beweisen. Das gilt in der Regel auch für Schulden. Endvermögen ist das Vermögen, das der Ehegatte bei Beendigung der Ehe hat. Allerdings kann bereits zum Zeitpunkt der Trennung ein vorläufiges Endvermögen ermittelt werden. Alles Vermögen und auch Schulden (auf beiden Seiten) werden zu diesem Stichttag (Einreichung der Scheidungspapiere bei Gericht) berechnet und geteilt? Die Frau focht daraufhin den Zugewinnausgleich an - erfolgreich. ... Ihre Vermögen werden nicht gemeinschaftliches Vermögen der Ehepartner. Vermögen, das einer von ihnen während der Ehe geerbt hat oder geschenkt bekommt, ist seinem Anfangsvermögen hinzuzurechnen. Es gibt kein gemeinsames Vermögen oder so etwas wie ein Ehevermögen. Sofern jedoch das Kapitalwahlrecht bereits vor dem Stichtag für den Versorgungsausgleich ausgeübt wurde oder gar nicht in der Entscheidungsmöglichkeit des Ehegatten lag (So BGH vom 16.01.2014, XII ZB 455/13), ist eine grobe Unbilligkeit nicht ohne weitere Argumente anzunehmen. Am Ende des Verfahrens wird der Verfahrenswert durch das Familiengericht verbindlich festgesetzt. Je kleiner der eigene Zugewinn ausfällt, umso besser steht der Ehepartner also beim Zugewinnausgleich da. Sie bildet einen wichtigen Stichtag, der sich auf das Ehegattenerbrecht, den Zugewinn- und Versorgungsausgleich auswirkt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger Zustimmung des Deutschen Anwaltverein e.V. Vermögensauseinandersetzung heißt, dass die Vermögen und Schulden … Der relevante Zeitraum wird durch zwei Stichtage begrenzt: Einerseits das Datum der Heirat, andererseits der Zeitpunkt der Vermögensaufteilung. Das ist tatsächlich erlaubt – unter bestimmten Voraus­set­zungen. Gerichtliches Aufteilungsverfahren nach der Scheidung Herr und Frau K.: ... Nähere Informationen zum aufzuteilenden Vermögen und den Aufteilungsgrundsätzen finden Sie hier ... sie einen gerichtlich beeideten Sachverständigen aus dem Immobilienwesen mit der Bewertung der Eigentumswohnung zum Stichtag. Für die Vermögensteilung bei Scheidung gelten folgende stark vereinfachte Grundsätze: Es wird nur Vermögen ausgeglichen, das Ehegatten zwischen der Heirat und dem Tag der Zustellung des Scheidungsantrages erworben haben. Fahrradfahrer: Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Die Vermögensaufteilung bei einer einvernehmlichen Scheidung ist den beiden Ehepartner völlig freigestellt, sodass sie das Vermögen frei verteilen können. Das Endvermögen ist dabei das Vermögen, dass einem Ehegatten nach Abzug der Verbindlichkeiten gehört zum Zeitpunkt der Beendigung des Güterstandes. Was darf die Polizei bei einer Personenkontrolle? … Alle Rechte vorbehalten. Arbeiten trotz Krank­schreibung: Ist das erlaubt? Maßgeblicher Stichtag für die Zugewinnberechnung ist heute grundsätzlich gemäß § 1384 BGB der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags.