und hier drinnen ist Urlaub und die Nähmaschine rattert. Vor einem Jahr war das auch so - da habe ich aus meinen schönen bunten Stoffen ein paar Wimpelketten für diverse Geburtstagskinder genäht und auf den Frühling gewartet., Dieses Internet ist so fein: Man googelt einfach "Utensilos nähen Anleitung" und schon bekommt man ein ganz tolles kostenloses Video-Tutorial von @naehtinchen als Ergebnis.✨♥️ Das Video dauert nur 4 Minuten (ganz hervorragend für ungeduldige Menschenkinder wie mich) und ist sehr gut erklärt., Jaja, da misst man fröhlich die Decke ab und stellt fest, dass einfach noch gute 10cm an allen Seiten fehlen! Naja, jetzt wird wohl noch dran gestrickt. Die erste Hin- und Rückreihe habe ich glatt rechts gestrickt (also die Hinreihe rechts, die Rückreihe links). Sabine, Liebe Sabine, Dazu werden sie flach auf einen Teppich oder eine Decke gelegt, mit Stecknadeln fixiert und anschließend mit einem Zerstäuber eingesprüht. Leider habe ich von keiner der Leserinnen je wieder Rückmeldung bekommen außer von einer… Netzmuster stricken Material. Wir freuen uns über eine Bewertung. Für das einfache Netzmuster in unserem Beispiel gibt es keine Vorgabe in Bezug auf den Anschlag (Rapport), bei komplexeren Mustern muss die Maschenzahl aber häufig teilbar sein, damit der Mustersatz über die komplette Breite gestrickt werden kann. Ganz wunderbar sind diese Muster. Aber ich denke so müsste es gehen: Die ersten beiden Maschen in der Hinreihe, in der du zunehmen möchtest, strickst Du nicht rechts zusammen, sondern strickst sie ganz normal als zwei rechte Maschen. Was hab ich denn da falsch gemacht? Das klassische Netzmuster geht so: Du strickst in den Hinreihen immer zwei Maschen rechts bzw. Das Netzmuster ist unglaublich einfach zu stricken und es sieht toll aus, weil es so durchlässig ist. Möchte mit Muster 2 einen Loop stricken. Ein Lochmuster stricken ist nicht so schwer, wie es klingt! Wer noch auf der Suche ist nach weiteren einfachen Strickprojekten für Anfänger, dem kann ich meinen einfachen grauen Loopschal oder mein Stirnband mit Zopfmuster empfehlen. Weitere Ideen zu netzmuster stricken, stricken, strickmuster. Netzmuster stricken – So geht’s! Netzmuster Stricken Schal Stricken Muster Zopfmuster Stricken Poncho Stricken Poncho Strickmuster Spitze Strickmuster Strickmuster Stricken … Um Dir hierbei helfen zu können, müsste ich das Strickteil am besten auf einem Bild sehen – es ist sehr schwer für mich, genau zu analysieren, was passiert sein könnte nur anhand der Beschreibung „schräg“. Einfaches Zopfmuster stricken Einfache Minizöpfe. (Diesen gesamten Ablauf wiederholst Du immer wieder, bis Du die gewünschte Anzahl an Reihen bzw. Er wird zwischen zwei Maschen gelegt und in der Rückreihe als neu entstandene Masche mitgestrickt. Das ist wirklich eine knifflige Frage: Ich selbst habe das Muster bislang nur an Stellen gestrickt, an denen ich keine Maschen zunehmen musste. Es ist sehr schwierig für mich, Dir hierbei auf die Entfernung zu helfen, wenn ich das Strickstück nicht sehen kann. rechts überzogen zusammen und machst dann einen Umschlag damit die Anzahl der Maschen gleich bleibt. Ich verstehe das nicht so ganz. vielen Dank für Deinen Kommentar. Nur rechte Maschen. Liebe Grüße, Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. In diesem Video zeige ich euch wie ihr ein Netzmuster in Runden sricken könnt. Da bei den Minizöpfen immer nur zwei Maschen verkreuzt werden, schafft man das auch ohne Hilfsnadel. Verschiedene und dekorative Strickmuster mit unseren DIY-Anleitungen selber stricken. Dann kommt die zweite Hinreihe. Versuch es mal und gib mir Bescheid, ob es geklappt hat! Bündchen zu stricken im Zopfmuster ist eine schöne Alternative zu den klassischen Rechts-Link-Rippen und es gehört zu der Rubrik „Einfaches Zopfmuster stricken ohne Hilfsnadel“. Struktur pur: Patentmuster stricken – Anleitung mit vielen Varianten. Deine Lisi, Hallo Lisi! Jetzt passiert es leider wieder. 23.06.2017 - Das erwartet Dich hier: Anzeigen Die wichtigsten Grundbegriffe bei Lochmustern Strickanleitung für ein einfaches Lochmuster Strickanleitung für ein anderes Lochmuster Lochmuster gehören zu den sehr beliebten Strickmustern, denn sie … Das klassische Netzmuster geht so: Du strickst in den Hinreihen immer zwei Maschen rechts bzw. Ich sende Dir liebe Grüße, Deine Lisi. Doppelte Maschen werden meistens auf einer Linksreihe gearbeitet. So bekommt ein Netzmuster durch die Verwendung von Mohair oder Seide einen eleganten Touch, wohingegen es aus Baumwolle oder Polyamifaser deutlich rustikaler wirkt. An drei Stellen siehst Du nun schon deutlich die „Löcher“ im Strickstück. Wenn dies dann in gleichmäßiger Anordnung geschieht, dann entsteht daraus ein schönes Muster. Großflächigen Projekten, wie beispielsweise Decken oder Überwürfen, kann es zudem zu mehr Leichtigkeit verhelfen. Go to page 1; In dieser Version der Hinreihe strickst Du die Maschen nicht regulär rechts zusammen, sondern rechts überzogen. Ein luftiges Netzmuster selber stricken. Liebe Grüße, Dabei ist das vielseitige Muster gar nicht schwer zu stricken. Ich hatte mich für das Lochmuster Variante 1 entschieden und mein Strickteil wurde schräg. Ändern ). Rautenmuster stricken – So geht’s! Die zweite Hinreihe beginnst Du nach der Randmasche mit drei rechten Maschen, dann erst strickst Du die nächsten zwei rechten Maschen zusammen, machst den Umschlag und strickst fünf rechte Maschen. Für derart filigrane Strickstücke kommt in den meisten Fälle aber eher ein sehr feines Garn zum Einsatz, dessen Lauflänge pro Knäuel meist deutlich höher ist, als bei einer dickeren Wolle. Anleitung zum Stricken eines einfachen Netzmusters Das Netzmuster in unserer Anleitung besteht lediglich aus rechten Maschen und Umschlägen, die ursprünglich angeschlagene Maschenzahl bleibt dabei während des gesamten Projektes erhalten. Mein Name ist Lisa, ich bin 31 Jahre alt und blogge über meine Leidenschaft: Das Selbermachen. Deine Lisi, Hallo Lisa, ich stricke Grad das klassische Netzmuster Variante 1. Nach der ersten Hin- und Rückreihe sollte das Strickstück so aussehen. Viele Leute fangen mit dem Stricken mindestens zwei Mal in ihrem Leben … ( Abmelden / Die End-randmasche soll nicht ins Muster einbezogen und womöglich zusammengestrickt werden, sonst wird der Rand krumm. In der dritten Hinreihe beginnst Du wieder mit dem Zusammenstricken. Egal ob Lochmuster, Leitermuster oder Lace: Netzmuster in allen Variationen sind gerade richtig angesagt. Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Dieses Muster könnt ihr überall verwenden. Vielleicht hast Du es schon gemerkt: Ich habe diesen Artikel im Nachhinein angepasst. Einfaches Flechtmuster stricken – so geht’s! Beenden mit einer Randmasche. Ich selbst habe mit dem Muster noch nie einen Loop gestrickt, deshalb kann ich leider nicht sagen, woran es liegen könnte. Strickpullover, Sienna SiennaSienna … In der ersten Hinreihe strickst Du immer der Reihe nach ab der Randmasche zwei Maschen rechts zusammen, einen Umschlag und dann fünf rechte Maschen, Die nächsten beiden Maschen strickst Du dann wieder rechts zusammen und so weiter. Einen lockeren Sommerpullover, den man am Strand oder über ein Top anzieht kann ich mir damit zum Beispiel sehr gut vorstellen. Ich weiß auch nicht genau, was da los war, ich habe die Anleitung aber mittlerweile nochmal gründlich überarbeitet und jetzt sollte alles klappen, ohne schräg zu werden. >>>, Vielen lieben Dank! Damit das Netzmuster so richtig zur Geltung kommt, können die einzelnen Teile des Strickstücks nach der Fertigstellung noch etwas in Form gezogen oder angefeuchtet aufgespannt werden. Von *) zu *) bis zum Ende der Reihe wiederholen. rechts überzogen zusammen und machst dann einen Umschlag damit die Anzahl der Maschen gleich bleibt. Die Rückreihen werden immer links gestrickt, die Hinreihen strickst Du immer abwechselnd und sozusagen „entgegengesetzt“ zueinander: Hinreihe, Variante 1: Das ist sozusagen die „rechts gestrickte“ Hinreihe. Lisitipp: Dieses Muster kann ich mir sehr gut für etwas großflächiges vorstellen – einen Pullover zum Beispiel. Wie es im Detail geht, beschreibe ich hier im Folgenden genau für Dich. Ab dann machst Du weiter mit dem Muster (Umsclag und Zusammenstricken im Wechsel). So sitzen die Löcher im Strickstück nicht direkt übereinander, sondern sind versetzt. Liebe Grüße aus Niedersachsen von Tina. Wie man Maschen rechts zusammenstrickt habe ich in diversen Anleitungen für Mützen oder beim Socken stricken schon erklärt, aber hier in der Anleitung erkläre ich es gerne nochmal. Stricken Sie einige Reihen glatt rechts (die Maschen immer in der Weise abstricken, wie sie optisch auf der … Tipp: Damit das Strickstück eine besonders filigrane Optik erhält, sollte es möglichst locker gestrickt oder Nadeln verwendet werden, die größer sind, als auf dem Knäuel oder in der Beschreibung angegeben ist (eine bis eineinhalb Nadelstärken). Liebe Grüße, Das Netzmuster ist so wahnsinnig einfach, dass man es auch als Anfänger sehr leicht stricken kann. Ich sende Dir liebe Grüße, Einfaches Zopfmuster-Stricken lernen – Anleitung. Stricken ist unheimlich beruhigend. In der zweiten Hinreihe beginnst Du die Reihe nach der Randmasche mit einer rechten Masche (dann Zusammenstricken, dann den Umschlag und so weiter). Liebe Grüße, Ich bin sicher, wenn du googelst wirst Du fündig – auf meinem Blog habe ich keine Anleitung dafür. Um einen Überblick über den tatsächlichen Garnverbrauch zu bekommen, empfiehlt es sich daher immer, vor Beginn des Strickprojektes eine Maschenprobe zu machen. Meine Frage ist, wie nehme ich am besten zu. Auf diese Weise entsteht ein befestigtes Loch im Gestrick. In unserem Video sieht man schon ganz deutlich, wie zum Beispiel ein einfaches Lochmuster nach nur wenigen Reihen aussehen kann. ( Abmelden / Damit bekommt dein Oberteil eine schöne Abschlusskante oder du strickst ein raffiniertes Tuch. Hallo Lissi, hast du vielleicht eine Anleitung für Hausschuh zu stricken od. Klare Erfolgserlebnisse motivieren weiterzumachen. Geht ja auch ganz schnell und macht immer noch Spaß.✨, Sonntage sind für ausgedehntes #frühstück da!♥️ Wenn es Mal so richtig deftig sein soll, machen wir uns English Breakfast (in der veganisierten Version): Baked beans, scrambled Tofu, angebratene Champignons und Tomaten Dazu natürlich noch vegane Würstchen und Toast mit Margarine - und zu den Würsteln muss es immer scharfen Senf geben bei mir.. Neben Basics, wie dem Maschenanschlag und dem Stricken von linken und rechten Maschen, sollten für das Anfertigen eines Netzmusters bereits die folgenden Grundtechniken beherrscht werden: In unserem Beispielmuster verwenden wir außerdem sogenannte doppelte Maschen: Dafür wird die rechte Nadel in die vorherige Masche (unter der normal abzustrickenden Masche) eingestochen und rechts gestrickt. Du kannst dieses Muster nämlich auch ohne den Wechsel zwischen rechts- und rechts-überzogen zusammengestrickten Maschen stricken, allerdings wird das Strickstück dann nach einigen Reihen leicht „schräg“ und es neigt sich nach links. Dafür wird ein Musterstück mit einer Größe von 10 x 10 cm angefertigt, anhand dessen die Garn-Menge entsprechend hochgerechnet werden kann. Die Rückreihen werden immer links gestrickt. Die Reihen 1 und 2 wiederholen, bis das Strickstück die gewünschte Größe erreicht hat. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. In der folgenden Hinreihe strickst Du die Randmasche, dann nur eine rechte Masche und die nächsten beiden Maschen strickst Du rechts zusammen. Die Rückreihe strickst Du dann ganz normal linke Maschen. ( Abmelden / die gewünschte Länge erreicht hast.). Lochmuster stricken einfach erklärt....das jeweilige Muster kann individuell erstellt werden ….Viel Spaß wünscht UteAbonnieren - Danke Hätte da eine Frage: Die Masche auf der Nadel, die mit der vorherigen Masche gleichzeitig abgestrickt wird, löst sich auf. Häkeln? Deine Lisi. wie schön – das freut mich! In allen Hinreihen: Kommt direkt vor der Randmasche am Ende noch ein Umschlag, ist das OK. Kommt direkt vor der Randmasche am Ende nur noch eine Masche, wird sie immer rechts gestrickt, damit die Randmasche am Ende eine Randmasche bleibt! Die Strickschrift findet ihr in "The Knitter - Musterfibel"hier erhältlich: http://www.shop.oz-verlag.de/27/?aid=7070&acode=ag79900&cid=43Besucht mich auf F... Socken Stricken Muster. Dazu ein Stirnband-Übungsprojekt. Toll – ich wünsche Dir viel Freude beim Stricken! İch hoffe das es euch gefaellt. Strickmuster von A-Z! Du kannst die Muster auch in Runden stricken – hierfür musst Du nur beachten, dass Du nach jeder Muster-Runde eine Runde komplett rechte Maschen strickst (das ersetzt quasi die Rückreihen, die Du sonst immer links stricken würdest). Liebe Grüße, Ulrike, Liebe Ulrike, Könnte ich vielleicht die Anleitung haben für diesen wunderschönen Riesen Schal, Liebe Inge, Für Ylle schreibt Manuela Anleitungen und Tutorials, die sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen Spaß und Abwechslung in ihren Woll-Projekten garantieren. Danke für Deinen Kommentar. Sag mir gerne Bescheid, wie es geklappt hat! Finden Sie bei Talu unterschiedliche Varianten, um ein Netzmuster zu arbeiten. Stricken Sie es Zuhause einfach nach - die Anleitung gibt es auch als kostenlosen Download. Anleitung zum Stricken eines einfachen Netzmusters, Tipps & Tricks zum Stricken eines Netzmusters, Strickanleitung: Diamant Handstulpen ohne Finger, C2C häkeln – Coole Muster „von Ecke zu Ecke“, Büschelmaschen – Die Technik für das gewisse Etwas, Anleitung Armstulpen stricken: Mit und ohne Daumenloch. Man kann immer und überall stricken. Dann kommt wieder ein Umschlag, dann strickst Du die nächsten beiden Maschen rechts überzogen zusammen usw. Hier eignen sich Norwegermuster besser oder zum Beispiel das Perlmuster. « Einfaches Zopfmuster-Stricken lernen – Anleitung, Cozy Babydecke stricken – Garn-Tipps und Strickanleitung ». Deine Lisi, Hallo Lisi, grüße aus Hessen Habe ihn schon einmal aufgeribbelt, da er schief wurde. Diese beiden Reihen werden laufend wiederholt. Das Netzmuster ist unglaublich einfach zu stricken und es sieht toll aus, weil es so durchlässig ist. Was mache ich falsch? Kontrolliere am besten immer mal wieder zwischendurch, ob Deine Maschenanzahl ungefähr gleich geblieben ist (eine Masche mehr oder weniger verzeiht das Muster sogar – mehr als eine Masche Abweichung sollten es aber nicht sein). Wählen Sie am besten Nadelstärke drei oder vier, um das Netzmuster zu stricken, damit dieses gut zur Geltung kommt. Anschlag: Maschenanzahl frei wählbar, *1 Masche rechts stricken, 1 doppelte Masche* von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen, Arbeit wenden, *mit der rechten Nadel den Faden, der vor doppelten Masche liegt, auffassen und mit der Masche rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts stricken* von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen, Arbeit wenden, *1 doppelte Masche, 1 Masche rechts stricken* von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen, Arbeit wenden, *1 Masche rechts stricken, mit der rechten Nadel den Faden, der vor doppelten Masche liegt, auffassen und mit der Masche rechts zusammenstricken* von * bis * bis zum Ende der Reihe wiederholen, Arbeit wenden, Wiederholen, bis das Strickstück die gewünschte Größe erreicht hat. Lisitipp: Wenn Du am Ende egal welcher Hinreihe einen Umschlag gemacht hast und dann nur noch eine Masche + die Randmasche auf Deiner Nadel hast, strickst Du die Masche vor der Randmasche einfach rechts ab. Das Netzmuster gleicht in seiner Art dem Loch- oder Ajourmuster und zeichnet sich trotz seiner dichten Struktur durch seine Filigranität und Verspieltheit aus. Anschlag: gerade Maschenzahl anschlagen + 2 Randmaschen. Daher eignet es sich besonders gut für zarte, sommerliche Strickwaren, wie beispielsweise. Sende mir doch einfach ein Bild von dem bislang gestrickten Stück per Mail an mich ( info@lisiliebt.de ), dann kann ich Dir vielleicht besser weiterhelfen. Im Sommer sorgen sie als herrlich luftige Strickstücke für ein angenehm kühles Tragegefühl auf der Haut, während sie im Winter als klug gesetztes Highlight zu einem raffinierten Eyecatcher werden. – Liebe Grüße, Selma, Liebe Selma, Hierfür stichst Du von vorne links in die linkere der beiden Maschen ein, dann in die rechtere der beiden und holst den Faden durch beide Maschen durch, wie für eine reguläre rechte Masche. Kann man sie auch mit einer Rundstricknadel stricken? Je nachdem, wie durchlässig Du das Muster haben möchtest, kannst Du auch mehr als eine rechte Masche zwischen Umschlag und das nächste Zusammenstricken setzen. Dem Design eines Strickstückes kann ein komplett neuer Ausdruck verliehen werden, indem zwischen verschiedenen Garntypen oder -stärken gewechselt wird. Deine Lisi. <<< Viel Spaß mit dem neuen Muster – wenn Du Fragen hast, schreib mir gerne! Strickmuster Stricken. Die Rückreihen werden wieder links gestrickt. Bei Variante 1 das zweite Foto .. schau mal bitte – sehe ich das richtig, dass Du die beiden Maschen links abstrickst? Das eigentliche Loch, das gestrickt werden soll, besteht aus einem Umschlag und zwei zusammengestrickten Maschen. 17.04.2018 - Im Sommer bringen Netzmuster gebräunte Haut raffiniert zur Geltung und sind angenehm kühl. Weitere Ideen zu lochmuster stricken, stricken, muster. NETZMUSTER Reihe 2: 1 Randmasche, *) 1 Masche rechts, 2 Maschen links, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken, 1 Masche rechts *). 23.07.2017 - mert sanay hat diesen Pin entdeckt. Durch den Wechsel wird das gut ausgeglichen, da sich die Maschen dann abwechselns nach links (beim rechts zusammenstricken) und nach rechts (beim rechts-überzogenen Zusammenstricken) neigen. Schlagen Sie dazu einige Maschen mit der Rundstricknadel an. Hallo, ich habe für euch ein ganz einfaches Lochmuster vorbereitet. , Liebe Martina, Learn how your comment data is processed.