��ber dem K철rper liegt bei seitlichem Lichteinfall (besonders bei Sonnenlicht) ein bl채ulicher Schimmer, der zu seinem deutschen Namen f체hrte. Blaue Antennenwelse sind H철hlenbr체ter und bilden eine Vaterfamilie. Die Männchen führen Revierkämpfe, bei denen die Fische sich mitunter schwer verletzen können. Bildrechte anzeigen. Antennenwels (Männchen) Foto: Moritz Hertel. Lieferumfang: JBl Naturholzwurzel, Mangrove Gr. Gibt es da irgendwelche Besonderheiten beziehungsweise Regeln, wie man diese halten sollte? Die charakteristischen Antennen sind vorwiegend und besonders ausgeprägt beim Männchen zu finden. 22 cm groß. Die meisten Welse dieser Familie fressen ausschließlich Grünfutter, welches als Tabletten gereicht werden kann. In der Zeitschrift AMAZONAS Nr.46 3/4-2013 wurde über ein Männchen berichtet welches über 27 Jahre alt wurde. Das Wichtigste in einem Aquarium f체r Blaue Antennenwelse ist ein nicht scharfkantiger Bodengrund und etwas Holz (gut ist das weichere Moorkienholz, das gut gew채ssert und im Aquarium beschwert werden muss, weil es in den ersten Wochen aufschwimmt und sich erst allm채hlich vollsaugt). Die Rücken- und auch Schwanzflosse haben einen weißen Saum. Ein Gelber Antennenwels ernährt sich rein pflanzlich und kommt sowohl mit anderen Fischen als auch mit Garnelen zurecht. Anders als man annimmt sind Blaue Antennenwelse nicht bl… Blauer Antennenwels: Steckbrief, Haltung & Tipps Der blaue Antennenwels Harnischwels: Heute wollen wir sämtliche Fragen rund um den blauen Antennenwels beantworten.Sei es die Herkunft des Antennenwelses, die Haltungsbedingungen, wie Wasserwerte oder aber auch Beckengröße und alles was es zur Zucht zu sagen gilt. Das größte je gefangene Exemplar war sogar 134 Zentimeter lang und brachte 44 Kilogramm auf die Waage. Blauer Antennenwels: Steckbrief Latein. Viele Arten sind Einzelgänger, aber es gibt auch Gruppentiere. In Gefangenschaft kann der Blaue Antennenwels eine Länge zwischen 15 und 25 Zentimetern und bei idealen Bedingungen eine Lebenserwartung von 15 Jahren erreichen. Ein weiterer Schwierigkeitsfaktor ist, dass es beispielsweise Arten wie den blauen Antennenwels gibt, welche nicht zur Familie der Antennenwelse (Pimelodidae) gehören, sondern zu den Harnischwelsen. Ein gutes Dutzend B체cher und zahllose Artikel im Bereich der S체��wasseraquaristik wurden bereits von ihm ver철ffentlicht. Obwohl es zwischen den M채nnchen zu heftigen Auseinandersetzungen kommen kann, sind die Blauen Antennenwelse zu allen anderen Fischen sehr friedlich und ausgezeichnet f체r ein Gesellschaftsaquarium geeignet. Der Antennenwels hält sich hauptsächlich im unteren Teil des Aquariums auf oder auch an den Scheiben, Die Weibchen legen daraufhin ca. Pflanzen sollten ebenfalls nicht fehlen. Folgende Bestandteile stehen bei den meisten Arten auf dem Speiseplan: Das Geschlecht ist bei den meisten Arten bis zur mittleren Größe schwer bestimmbar. Antennenwels Ancistrus oder auch blauer Antennenwels genannt. Die Temperatur sollte zwischen 22 und 26 째C, der pH-Wert bei 6,0 bis 8,0 liegen, wobei allerdings Temperaturen zwischen 20 und 30 째C selbst 체ber l채ngere Zeitr채ume gut vertragen werden. Um Ancistrus dolichopterus (blauer Antennenwels) möglichst artgerecht zu halten, empfehlen wir nachfolgende Bedingungen zu schaffen. 1911 tauchte er das erste Mal durch einen Import in Deutschland auf. Hier braucht man natürlich auch ein riesiges Aquarium. Ein Unternehmen der REWE GROUP. Im späteren Verlauf wird es bis auf die Stirn wachsen. Wir wünschen viel Spaß bei deinem Aquarium, durch deinen Link wissen wir ja, wo Du es kaufen wirst 😉, Hallo, Er wird im Baumarkt und Aquaristik-Geschäft gerne mal als blauer Antennenwels verkauft, was aber nicht korrekt ist. Familie: Loricariidae (Harnischwelse) Junge Blaue Antennenwelse fressen gerne Algen, w채hrend die 채lteren dann auf das normalerweise gereichte Futter umsteigen und besonders gerne pflanzliche Futtertabletten abraspeln. Als deko m철chte ich 3 Kokosn체sse,1 Jutiwurzel oder auch 2 je nach dem wie gro�� die sind. Er ist ein Bodenschwimmer des Aquariums und zählt zu den beliebten Zierfischen. Beim Weibchen wächst es nicht bis zur Stirn und bleibt deutlich kleiner. Ich vermute, dass sie schon paar kleine Gupis verspeist hat…, Tolle Informationen! Welche Süßwasserfische man halten möchte hängt von mehreren Faktoren ab. weitere Arten dieser Fisch-Familie B. in Höhlen Futter: Lebend-, Trocken- oder Frostfutter, Welschips, Gemüse.. Auch leichte Algen an den Scheiben frisst der Blaue Antennenw Ein blauer Antennenwels ist ab einer gewissen Größe von etwa 4 cm widerstandsfähiger und robuster. Der Steckbrief dient als grobe Orientierung und die Angaben müssen für jede Art gesondert geprüft werden. Sein Lateinischer Name ist Ancistrus dolichopterus. Er ist Pr채sident der Deutschen Gesellschaft f체r Lebendgeb채rende Zahnkarpfen e. V. und der Internationalen Gesellschaft f체r Regenbogenfische e. V.. Au��erdem unterst체tzt er durch seine Mitgliedschaft in der Gesellschaft f체r Ichthyologie e. V. und dem Bundesverband f체r fachgerechten Natur- und Artenschutz e. V. die wissenschaftliche Besch채ftigung mit Fischen sowie den Biotop- und Artenschutz. Laichreife Weibchen sind in der Bauchgegend deutlich f체lliger als die M채nnchen. Sobald die Jungtiere geschlüpft sind,. Name: Blauer Antennenwels, Weißsaumwels, Ancistrus dolichopterus Alter: bis zu 15 Jahre Größe: bis zu 15 Zentimeter Beckengröße: ab 112 Liter Wassertemperatur: 23 bis 28 °C pH-Wert: 6.0 bis 7.5 Futter: Grünfutter, Algen, Futtertabletten B. in Höhlen Futter: Lebend-, Trocken- oder Frostfutter, Welschips, Gemüse.. Auch leichte Algen an den Scheiben frisst der Blaue Antennenw Im Shop haben wir sowohl Pflanzen-Sets als auch sortierte Voder-, Mittel- und Hintergrundpflanzen soriert. Welse - Blauer Antennenwels, L183 - Genaue Beschreibung der Art mit Informationen zur Herkunft, zum Aussehen sowie zur Haltung und Fütterung im Aquarium. Aber auch die frische Variante weiß der Antennenwels zu schätzen. Für seine Haltung bieten sich daher Becken ab einer Länge von rund 80 cm oder mit 112 Litern Wasservolumen an. Ativiere Javascript oder wechsle zu unserer Seite Süßwasserfische" Fischart im Fischlexikon suchen . Obwohl der deutsche Name identisch ist, gehört diese Welsart nicht zur gleichen Familie. Der Blaue Antennenwels (Ancistrus dolichopterus, Syn. Ausgewachsen erreichen Braune Antennenwelse eine Körperlänge von 14 cm. Antennenwelse gibt es in vielen Farbvarianten: Bei der Größe der meist freundlichen Aquarienbewohner gibt es extreme Unterschiede. Die Grundfarbe ist ein dunkles Schwarz, das im Alter leicht verblasst In der Natur ernähren sie sich, je nach Art, von Pflanzen, Algen oder Fischen, Krebsen, Wirbellosen und große Exemplare  fressen sogar Affen. Bei der Gestaltung des Antennenwelsbeckens sollten Sie darauf achten, dass es ihm genügend Verstecke bietet. : Hypostoma punctatum Jardine, 1841, Xenocara dolichoptera (Kner, 1854)) ist eine Art aus der Zu Beginn kann es vorkommen, dass das Weibchen nur wenige Eier legt, im späteren Lebensalter sind es bis zu 90 Stück. Es ist der einzige Wels im 120l Aquarium. Außerdem sollte er einen Partner haben. Dabei sind noch Guppys, garnelen und Fr철sche sowie Pinselalgenfresser und Leopardenpanzerwelse. Im Shop haben wir sowohl Pflanzen-Sets als auch sortierte Voder-, Mittel- und Hintergrundpflanzen soriert. Name: Blauer Antennenwels, Ancistrus spec. © Aquaristik-online.de 2020 / Alle Angaben ohne GewährEN Version: Freshwater-Aquarium.com, Letzte Aktualisierung am 19.01.2021 /  Bilder von der Amazon Product Advertising API / Preise inkl. pH-Wert: 6-8 Der Wels sucht sich seine Partnerin frei aus und kann nicht mit jeder gut Kirschen essen. 20 bis 80 Eier ab. Antennenwelse zeichnen sich durch eine ausgesprochene Artenvielfalt aus. Allesfresser, ernährt sich von Algen, Pflanzenresten, Flockenfutter, Welstabs, Granulat, Frost- und Lebendfutter, Gemüse. In Gefangenschaft kann der Blaue Antennenwels eine Länge zwischen 15 und 25 Zentimetern und bei idealen Bedingungen eine Lebenserwartung von 15 Jahren erreichen. Es wird mit wechselnden Partnern für Nachwuchs gesorgt. Systematik: Welse Soll ich ihr Gesellschaft besorgen? Länge: bis 15 Zentimeter Vorkommen: Rio Negro in Südamerika Pflegeansprüche: weiches Wasser, 26 bis 29 °C, ausreichend Versteckmöglichkeiten z. Sein wissenschaftlicher Name ist Ancristus sp.. Man erkennt ihn an seiner braunen Farbe mit den vielen gelben Flecken. Je nachdem für welche Art Antennenwels man sich entscheidet, ändern sich auch die Haltungsbedingungen. Der beliebte Wels bildet keine dauerhaften Partnerschaften. Ein Merkmal männlicher Tiere sind geweihartige Ausbuchtungenam Kopf. MwSt. Hier wird er auch unter der Bezeichnung mit der L-Nummer L 183 gehandelt. Vor allem, wenn man erwachsene M채nnchen zusammensetzt, kann es zu heftigen Revierk채mpfen kommen, bei denen es sogar zu Todesf채llen kommen kann. Lange ging man davon aus, dass der Blaue Antennenwels auch in der Natur vorkommt. Mit Klick auf ���Jetzt anmelden��� willige ich bis auf Widerruf ein, den personalisierten Auch die geschl체pften Jungen k철nnen sofort Trockenfutter f체r Pflanzenfresser aufnehmen, aber wie die Alttiere nehmen sie auch gerne zerdr체ckte Erbsen oder Gurkenst체cke an. Haltung: einfach Ein Blauer Antennenwels wird meist nur etwa 12 cm groß, ältere Exemplare in großen Aquarien können aber auch die 15-cm-Marke erreichen. Das Weibchen kann ca. Hilf uns, unseren Service weiter zu verbessern. Inzwischen gibt es zahlreiche Zuchtformen wie Gold (heller K철rper, dunkle Augen), Albinos (heller K철rper, rote Augen) und Schildpatt (einige hellere Bereiche auf dem K철rper). Blauer Antennenwels: Steckbrief, Haltung & Tipps . Rotflossen-Antennenwelse gehören zur Familie der Antennenwelse, der Pimelodidae. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "afbc9c94e48123933b77333447568cba" );document.getElementById("edba30ee64").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Ist ein TipFehler ,wollte nur drauf hinweisen. Länge: bis 15 Zentimeter Vorkommen: Rio Negro in Südamerika Pflegeansprüche: weiches Wasser, 26 bis 29 °C, ausreichend Versteckmöglichkeiten z. Ich habe sehr viele H철hlen aus Steinen und Wurzeln, deshalb schliesse den Revierkampf aus. Die Grundfarbe ist ein dunkles Schwarz, das im Alter leicht verblasst ich habe eine Antennenwelsdame geerbt. Hierfür kann man auch Bambus aus dem Garten nehmen, welcher aber vorher abgekocht werden sollte. Aquariengr철��e: ab 112 Liter (80 cm) 10.02.21 . Trotz seines Namens gehört er nicht zu den Antennenwelsen. Gr철��e: 12-15 cm Die Liste ist allerdings noch viel länger. Ich habe vor mir ein Aqarium Trigion 190l von Juwel zu Kaufen mit Unterschrank.Meine frage an Euch w채re ich hatte fr체her mal ein Aquarium gehabt was ich dann abgegeben habe und fange jetzt wieder neu an.Mein Aqaurium w체rde ich folgendermassen einrichten als Boden einen dunklen Belag machen,als Hinter,Mitel und Vordergrund w체rde ich Eure Empfehlungen nehmen ist es dabei egal ob ich jeweils beide Pflanzengattungen oder nur eine von den Pflanzungen nehmen soll ? https://aquaristik-profi.com/fische/arten/salmler/neonsalmler Ancistrus variante). ist ein robuster, nachtaktiver Fisch der Art der Antennen-Harnischwelsen. SA 3.0 Urheber: sannse Aufzucht Antennenwelse betreiben Brutpflege Tipps zur Aufzucht Futter für junge Antennenwelse Aufzucht im Gesellschaftsbecken Ancistrus sp. Falls es mit dem Ablaichen nicht spontan klappt, kann man mit einem Wasserwechsel mit einige Grad k체hlerem Wasser die Fische stimulieren. Blauer Antennenwels: Steckbrief, Haltung & Tipps . Nach etwa 10-12 Tagen schl체pfen die Jungwelse und haben nach weiteren drei Tagen ihren Dottersack verbraucht. ), Klasse: Actinopterygii (Strahlenflosser) Unter anderem davon, dass alle Lebewesen im Becken harmonieren und der Platz, sowie die Bedingungen für die Fischart gemacht sind. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a4c2894920d3fad25efc1b29fd55b0f7" );document.getElementById("dc88d62940").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Der Rotflossen-Antennenwels kann bis zu 1,35 Meter lang werden. Der Körper ist durchgehend braun gefärbt mit vielen kleinen bis mittelgroßen, regelmäßig angeordneten, beigefarbenen Punkten. Blauer Antennenwels Ancistrus dolichopterus L183 & L144 Albino. Danach wird das Weibchen vertrieben. Er liebt es, das Becken von Algen zu befreien. dein ZooRoyal-Team. Allgemeines: Bei dieser Art handelt es sich um einen Ancistrus sp., der jedoch in vielen Geschäften als Blauer Antennenwels ( Ancistrus dolichopterus) angeboten wird, welcher jedoch tatsächlich kaum noch im Handel erhältlich ist. MwSt zzgl. Die Artenvielfalt beim Antennenwels ist mit über 300 Arten und vielen noch nicht beschriebenen unglaublich groß. Mit ein Grund, warum die Gattung Ancistrus in fast jedem Anfängeraquarium zu finden ist. D-82467 Garmisch-Partenkirchen. Name: Ancistrus dolichopterus Systematik: Harnischwelse, Loricariidae. Ich frage mich trotzdem ob es einen Grund f체r das Verhalten des weiblichen Welses gibt. Auf ihren Kopf befinden sich Antennen. Wassertemperatur: 20-30 째C, Ancistrus dolichopterus (das ist eine andere Art! Der Vater k체mmert sich aber noch ein paar Tage mehr um die Jungen. In einem Aquarium ab 1,20 m (240 l) kann man auch mehrere Paare halten. Blauer antennenwels ausgewachsen. Der Gemeine Antennenwels mag geräumige Aquarien mit möglichst viel Grundfläche ganz für sich allein. Mit seinen Antennen, die je nach Art an Kiefer und Kopf zu finden sind, hat er starke Ähnlichkeit mit einem Außerirdischen. Gold). Kinderkrankenpflege Blauer Drache Folgen; Über uns. Deine E-Mail-Adresse wird nicht ver철ffentlicht. Einige verbringen in solchen Haltungen Stunden und scheinen dabei zu schlafen. Bei der Nahrungssuche und dem Fressverhalten unterscheidet er sich nicht von seinem braunen Kollegen. B. in Höhlen Futter: Lebend-, Trocken- oder Frostfutter, Welschips, Gemüse.. Auch leichte Algen an den Scheiben frisst der Blaue Antennenw Der Blaue Antennenwels kann bis zu 14 cm groß werden. Kurze Info im Artikel zum Antennenwels sind Überschriften falsch , der Braune ist anstelle des Blauen genannt. Die ist ca. Dämmrige Lichtverhältnisse lassen sich mit Pflanzen erzielen, die ebenfalls einen höheren pH-Wert schätzen und ihre Blätter weitgehend auf der Wasseroberfläche ausbreiten. alle 21 Tage laichen. Das Holz darf nicht schimmeln. N채here Informationen zur Verarbeitung meiner Daten kann ich den Datenschutzhinweisen entnehmen. Außerdem Empfehlungen für Wasserwerte, Temperatur und Aquariengröße. Zu den bekanntesten zählen beispielsweise der Blaue Antennenwels (Ancistrus dolichopterus), der Braune Antennenwels (Ancistrus sp. An seinem eigenen Ort verjagt er besonders männliche Artgenossen und anfangs auch das Weibchen, bis er den Eingang zur Fortpflanzung frei gibt. Der beeindruckende Fisch braucht tagsüber seine Rückzugsorte, hierzu nutzt er Höhlen und Wurzeln. Die Anzahl der Weibchen sollte immer gr철��er sein als die der M채nnchen. Zur Unterst체tzung der Verdauung raspeln sie die Oberfl채che von H철lzern ab und fressen sie. Der K철rper ist durchgehend braun gef채rbt mit vielen kleinen bis mittelgro��en, regelm채��ig angeordneten, beigefarbenen Punkten. Gut haltbar, leicht z체chtbar und auff채llig, das macht ihn zu einem guten Aquarienfisch. per Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters. Vor allem bei der Angabe zur Mindestgröße bitten wir zu beachten, dass die optimalen Verhältnisse unter Umständen erst in wesentlich größeren Aquarien hergestellt werden können. Antennenwels, männlich & weiblich, Zierfisch, Warmwasserfisch. Ab diesem Zeitpunkt vereinfacht sich auch die Haltung. Blauer Eisenhut - Steckbrief Gartenbista.de. Je nach Unterart der Antennenewelse sind diese eher im Online- oder auf Aquaristikmessen erhältlich – hier empfehlen wir Garnelio*. Man sollte darauf achten, das man als Einsteiger pflegeleichte Fische wählt, welche nicht so hohe Ansprüche an Hygiene und Pflege stellen. Steckbrief: Blauer Antennenwels. Die Männchen des Welses sind für den Namen verantwortlich. Der Antennenwels liebt das Leben am Boden und wird nur selten oberflächlich schwimmen. Deswegen sollten immer mehr Verstecke als M채nnchen vorhanden sein. Aber nicht nur sein Aussehen macht ihn interessant. Sie will allerdings Süßwasserfische halten. Meine Frau möchte nun schon seit einiger Zeit ein Aquarium im Haus haben. Nur andere Harnischwelse, die ebenfalls H철hlen bewohnen, sollten nicht mit ihnen vergesellschaftet werden, w채hrend anderen bodenbewohnende Fische wie Panzerwelse kein Problem darstellen. So gibt es beispielsweise nachtaktive Antennenwelse, welche natürlich besondere Bedürfnisse haben. Fischlexikon: Blauer Antennenwels, L 183 (Ancistrus dolichopterus) JAVASCRIPT ist deaktiviert! Dieses zeigt sich erst später am Aussehen. Der Braune Antennenwels (Ancistrus spec.) Als Besatz habe ich mir vorgestellt am Anfang das ich Black Mollis 1M 5W,Guppys 6M 3W, Plattys 3 Paare,Schwerttr채ger 1M 3W,Skalar 1 Paar und Blaue Antennenwelse 2Paar.Meine Frage an Euch w채re w체rde das alles zusammen Passen oder muss ich da noch was ��ndern.Ich w체rde mich gerne auf eine R체ckantwort von Euch freuen. Gerade die Fortpflanzung ist ein kleines Spektakel wie der braune Wels betreibt das Männchen die Brutpflege in einer Höhle. Blauer Antennenwels: Steckbrief, Haltung & Tipps • Aquaristik Prof . Dieser hat keine gelben, sondern weiße Punkte. Ordnung: Siluriformes (Welsartige) Blauer Antennenwels: Steckbrief, Haltung & Tipps . Andere Arten bleiben mit 15 cm deutlich kleiner. Hier erfahrt ihr alles über den Antennenwels. Ich habe mich auf eure Seite mal umgesehen im Bezug auf Aquaristik. Deswegen sollte in einem Aquarium f체r Antennenwelse Holz (am besten Moorkienholz) vorhanden sein. S. Antennenwels Geschlecht und Fortpflanzung, *JBL NovoPleco Alleinfutter für kleine Saugwelse, Tabletten 250 ml, 30311, *JBL 67031 Mangrovenholz-Wurzel für Aquarien und Terrarien, Mangrove (Naturpodukte ), Guppy - Pflegetipps und Wissenswertes | Aquarium-Experte, *JBL ProScan 25420 Wassertest mit Smartphoneauswertung für Süßwasser Aquarien,  gelb, gold, blau, braun, schwarz, rot, weiß (Albino),  weich bis hart, sauerstoffreich mit leichter Strömung, Aguarunichthys inpai Zuanon, Rapp Py-Daniel & Jégu, 1993, Aguarunichthys tocantinsensis Zuanon, Rapp Py-Daniel & Jégu, 1993, Brachyplatystoma capapretum Lundberg & Akama, 2005, Brachyplatystoma filamentosum (Lichtenstein, 1819), Brachyplatystoma juruense (Boulenger, 1898), Brachyplatystoma platynemum Boulenger, 1898, Brachyplatystoma rousseauxii (Castelnau, 1855), Brachyplatystoma tigrinum (Britski, 1981), Brachyplatystoma vaillantii (Valenciennes, 1840), Calophysus macropterus (Lichtenstein, 1819), Cheirocerus goeldii (Steindachner, 1908), Duopalatinus emarginatus (Valenciennes, 1840), Duopalatinus peruanus Eigenmann & Allen, 1942, Engelantennenwels (Pimelodus pictus Steindachner, 1876), Exallodontus aguanai Lundberg, Mago-Leccia & Nass, 1991, Hemisorubim platyrhynchos (Valenciennes, 1840), Hypophthalmus edentatus Spix & Agassiz, 1829, Hypophthalmus marginatus Valenciennes, 1840, Hypophthalmus oremaculatus Nani & Fuster, 1947, Iheringichthys megalops Eigenmann & Ward, 1907, Leopardantennenwels (Perrunichthys perruno Schultz, 1944), Luciopimelodus pati (Valenciennes, 1835), Megalonema amaxanthum Lundberg & Dahdul, 2008, Megalonema orixanthum Lundberg & Dahdul, 2008, Megalonema pauciradiatum Eigenmann, 1919, Megalonema platycephalum Eigenmann, 1912, Parapimelodus nigribarbis (Boulenger, 1889), Parapimelodus valenciennis (Lütken, 1874), Pimelodina flavipinnis Steindachner, 1877, Pimelodus altissimus Eigenmann & Pearson, 1942, Pimelodus atrobrunneus Vidal & Lucena, 1999, Pimelodus brevis Marini, Nichols & La Monte, 1933, Pimelodus britskii Garavello & Shibatta, 2007, Pimelodus grosskopfii Steindachner, 1879, Pimelodus halisodous Ribeiro, Lucena & Lucinda, 2008, Pimelodus jivaro Eigenmann & Pearson, 1942, Pimelodus joannis Ribeiro, Lucena & Lucinda, 2008, Pimelodus pantaneiro Souza-Filho & Shibatta, 2007, Pimelodus paranaensis Britski & Langeani, 1988, Pimelodus pintado Azpelicueta, Lundberg & Loureiro, 2008, Pimelodus pohli Ribeiro & Lucena, 2006[7], Pimelodus punctatus (Meek & Hildebrand, 1913), Pimelodus stewarti Ribeiro, Lucena & Lucinda, 2008, Pimelodus tetramerus Ribeiro & Lucena, 2006, Pinirampus pirinampu (Spix & Agassiz, 1829), Platynematichthys notatus (Jardine & Schomburgk in Schomburgk, 1841), Propimelodus araguayae Rocha, de Oliviera & Rapp Py-Daniel, 2007, Propimelodus caesius Parisi, Lundberg & Donascimiento, 2006, Propimelodus eigenmanni (van der Stigchel, 1946), Rotflossen-Antennenwels (Phractocephalus hemioliopterus Bloch & Schneider, 1801), Segelantennenwels (Leiarius pictus (Müller & Troschel, 1849)), Sorubim cuspicaudus Littmann, Burr & Nass, 2000, Sorubim elongatus Littmann, Burr, Schmidt & Isern, 2001, Sorubim maniradii Littmann, Burr & Buitrago-Suarez, 2001, Sorubim trigonocephalus Miranda-Ribeiro, 1920, Sorubimichthys planiceps (Spix & Agassiz, 1829), Spatelwels (Sorubim lima (Bloch & Schneider, 1801)), Steindachneridion amblyurum (Eigenmann & Eigenmann, 1888). In der Übersicht bei 6.1 und im Text dann auch noch mal. Man kann ihn leicht vom Aussehen des braunen Namensvetters unterschieden. Der Unterschied in den Geschlechtern ist sehr auff채llig. Dieser sehr robuste und nachtaktive Fisch lebt überwiegend am Boden. Neben den lokalen Zierfischhändlern bieten einige wenige Anbietern auch einen Onlinehandel mit gesondertem Zierfischtransport an. Länge: bis 15 Zentimeter Vorkommen: Rio Negro in Südamerika Pflegeansprüche: weiches Wasser, 26 bis 29 °C, ausreichend Versteckmöglichkeiten z. Wird ausreichend Futter gereicht, werden selbst zartbl채ttrige Pflanzen verschont, sonst kann es zum oberfl채chlichen Abraspeln der Bl채tter kommen. Haltung und Pflege, Herkunft und Zucht. Deine E-Mail-Adresse wird nicht ver철ffentlicht. In letzter Zeit beobachte ich ein zunehmend agressives Verhalten des Welses gegen체ber seinen Mitbewohnern. Die Mindestgr철��e f체r diese nicht sehr bewegungsfreudigen Fische liegt bei gut 100 l (80 cm Kantenl채nge). B. unter Wurzeln, ohne sich dabei festzusaugen. Haltung: Von den Wasserwerten her ist dieser Wels einer der anpassungsfähigsten Fische überhaupt. Der Bodengrund sollte aus N채hrstoffboden und vorzugsweise Kies mit einer K철rnung von etwa 1-2 mm bestehen. Diese sehen aus wie kleine Antennen und sind auch für den Namen der Antennenwelse verantwortlich. Farbe. Newsletter, Aquarium einrichten: Tipps f체r den Aquaristik-Neuling, Axolotl Haltung: Urzeitliche Aquarienbewohner. Deswegen setzt man entweder einige Jungwelse oder ein gr철��eres P채rchen ein. Wenn er hiervon nicht ausreichend findet, dann muss zugefüttert werden. Abonniere jetzt unseren Newsletter und wir schenken dir einen Antennenwels Haltung im Aquarium zooplus Aquaristik Magazi . 6 Tage. Länge: bis 15 Zentimeter Vorkommen: Rio Negro in Südamerika Pflegeansprüche: weiches Wasser, 26 bis 29 °C, ausreichend Versteckmöglichkeiten z. Den Steckbrief für den Antennenwels zu machen, gestaltet sich dieses Mal als sehr schwierig, da die vielen Arten auch sehr unterschiedliche Eigenschaften haben. Ein Blauer Antennenwels kann 15 bis 20 Jahre alt werden. In neueren Untersuchungen wurde aber festgestellt, dass es sich um eine Kreuzung handelt, die aber schon so lange im Aquarium gepflegt und gez체chtet wurde, dass die genauen Elterntiere, die aus S체damerika stammten, nicht mehr festzustellen sind. Hallo zusammen Als Tipp: Je mehr Pflanzen, desto weniger Algen und desto einfacher ist die langfristige Pflege und Gesunderhaltung des Aquariumwassers. Das M채nnchen sucht einen geeigneten potenziellen Laichplatz, etwa eine halbierte Kokosnuss, eine Steinh철hle oder eine durch Wurzeln gebildete H철hle. vorweg zum geplanten Besatz: die Skalare w체rde man eher nicht hinzusetzen, die Lebendgeb채renden passen aber soweit zusammen.